Bonn-Stadtinformationen rund um das Thema Heiraten und Hochzeit in Bonn und dem Rheinland feiern!
Die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn spielte vor allem in der deutschen Nachkriegsgeschichte eine wichtige Rolle und gab der „Bonner Republik“ bis zur deutschen Wiedervereinigung ihren Namen. Bonn war jedoch schon viel früher auch als Universitäts- und Kunststadt bekannt. Hier wurde Beethoven geboren, dessen Namen heute Gymnasien, Schulen und verschiedene Einrichtungen tragen. Die Museumsmeile, in der sich unter anderem auch das Haus der Geschichte befindet, lädt zum Besuch vieler Ausstellungen ein.
Touristen aus dem In- und Ausland genießen zu jeder Jahreszeit den Aufenthalt an den Rheinwiesen oder im nahegelegenen Siebengebirge. Viele beziehen in die Reise nach Bonn in ihre Hochzeitsplanung sowie in die Organisation von weiteren Events mit ein.
Neben den Standesämtern in den einzelnen Stadtteilen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sein Ja-Wort an einem ganz besonderen Ort zu sprechen. Durch einen Hochzeitsservice erfährt man viele andere Ideen für den schönsten Tag in Bonn. Beispielsweise die Live-Trauung, die via Webcam im Internet übertragen wird, damit alle, die nicht kommen konnten, dabei sind.
Aber auch die kulturellen Highlights in der Stadt können in eine unvergessliche Hochzeitsfeier und weitere Feste integriert werden; seien es klassische Konzerte, weihnachtliche Veranstaltungen oder der berühmte Karneval des Rheinlandes, der natürlich auch in Bonn ausgelassen gefeiert wird. Bonn bietet seinen Gästen die unterschiedlichsten gastronomischen Orte, von denen sich viele für eine Hochzeitsfeier anbieten: erstklassige Hotels, Restaurants direkt am Rhein, Rheinschiffe und Bonner Gastronomie mit rheinischer Küche und kühlem Kölsch.